Mi, 30. Oktober, 19:30 Uhr – Wir erstellen Titelbanner
Mit unseren Titelbanner auf der Homepage präsentieren wir uns als Fotoclub nach Außen. An diesem Abend wollen wir neue, aufmerksamkeitssteigernde Banner erstellen. Wer hat Lust, Ideen und geeignete Motive, mitzumachen?
Bilder auf einem USB-Stick sind herzlich willkommen. Wer sein Notebook mitbringt kann gleich selbst aktiv werden.
Gemeinsam werden wir mit Hilfe von Photoshop(-Elements) neue aufmerksamkeitssteigernde “Kunstwerke” erstellen. Der Abend lebt von eurer Beteiligung. Seit dabei!
Dienstag, 22. Oktober, 19:30 Uhr | Die Geschichte der Country-Music | Teil 2
Bernd Wirth wird an diesem Abend die Jahre 1930 bis 1960 betrachten. Clubräume des SFC. Gäste sind wie immer willkommen.
Sonntag 20.10.2024, 14 – 18 Uhr, Finssage Jahresausstellung von Gustav Flügel
An diesem Sonntag besteht – letztmalig – Gelegenheit, die wunderbare und abwechslungsreiche Fotoausstellung von Gustav Flügel in der Galerie SFC in den Clubräumen zu betrachten.
Dienstag, den 15. Oktober 19:30 Uhr – Arbeiten mit Adobe Lightroom Classic
Am Dienstag, den 15.10.2024, möchte ich mal zeigen, wie meine persönliche Arbeitsweise mit Adobe Lightroom Classic abläuft.
Ordnerstruktur, Einspielen, bearbeiten, abspeichern, Datensicherung.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme und bin gespannt auf Eure Fragen und Anregungen.
Grüße,
Ronald Apelt
Samstag, 05. Oktober 2024, Gemütliche Wanderung durch das Tal der Schwarzen Laaber
Der SFC geht auf Wanderschaft. Treffpunkt 10:50 Uhr Hbf. Nürnberg, Mittelhalle.
Unsere Fahrt führt nach Beratzhausen. Erster Stopp Gasthaus Friesenmühle, Mittagessen. Gut gestärkt wandern wir auf dem überwiegend ebenen Talweg entlang der lieblichen schwarzen Laaber.
Nach der Rückkehr auf Wunsch Kaffee und Kuchen, wieder in der Friesenmühle.
Anmeldung zwecks Reservierung im Gasthaus erforderlich.
Angela Alkov und Norbert Ott
Dienstag, 1. Oktober 2024, 19:30 Uhr – IRLAND erleben – Ein neuer Film von Gerhard Amm
Irland – die grüne Insel – ein herrliches Reiseziel voller Geschichte, beeindruckender Naturwunder und Romantik. Da sind die sanften grünen Hügel, die schroffen Klippen und die kleinen urigen Häfen. Da sind die alten Burgen und Schlösser mit ihren prächtigen Gärten. Als Kontrast dazu die Städte mit all ihren bunten Geschäften und Fassaden. Eine Reise-Dokumentation quer über die Insel.
Willkommen in Irland!



Samstag, 28. September 2024, SFC-Treff: Tagesausflug nach Coburg
Der SFC geht auf Reisen.
Ab 07:45 Uhr starten wir am Hbf. Nürnberg.
In Coburg angekommen erwartet uns eine Kostümführung durch die historische Altstadt, eine Führung durch Schloss Ehrenburg, Bratwurstessen am Marktplatz und Einkehr in ein traditionelles Restaurant zum Mittagessen in der Innenstadt.
Begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung bei Klaus Kutsche und/oder Gabi Walter
Dienstag, 17. September 2024, 19:30 Uhr – “Bilder inklusive Rahmen mit Photoshop erstellen”
Liebe Interessenten des SFC-Workshop am kommenden Dienstag, 17. September.
Leider kann Gustav Flügel aus gesundheitlichen Gründen den Workshop nicht abhalten,
so dass Norbert Ott sich bereit erklärt hat, diese Veranstaltung kurzfristig zu übernehmen.
Wir danken ihm recht herzlich dafür und wünschen uns einen zahlreichen Besuch.
Inhalt des Workshops: Mittels Photoshop ein Gesamtbild in Rahmengröße mit Bild und Passepartout erstellen.
Veranstaltungsort: Clubräume
Dienstag, 3. September 2024, 19:30 Uhr – „Digitalisierte Super 8 Filme”
Jürgen Müller zeigt:
- Ein Landwirt in Stein
- Beate, eine mutige Frau, Fallschirmspringen aus einem Sportflugzeug
- Waghalsige Sprünge an der ehemaligen Olympia – Regattastrecke
Die Veranstaltung findet in den Clubräumen statt.
Dienstag, den 30.07.24, 19:30 Uhr – Die Mühle von Kneiding
Hugo Stadler und das AV-Team der Rottaler Fotofreunde zeigen uns heute die bewegende Geschichte einer alten Mühle und deren Veränderung in den letzten Jahrzehnten. Historie und Gegenwart, sehr gefühlvoll und gekonnt präsentiert.
Es ist sogar möglich das Kleinod selbst in Augenschein zu nehmen. Nachdem die Rottaler Fotofreunde 2023 den SFC besucht haben, steht für den 31. August 2024 eine Gegeneinladung. Wer Interesse hat, ist also herzlichst eingeladen die im heutigen Beitrag vorgestellte Mühle selbst in Augenschein zu nehmen. Der heutige Besitzer wird mit vor Ort sein und uns eine exklusive Besichtigung ermöglichen.