SFC – Vortragsreihe “… lasst Euch überraschen! … – Myanmar

Liebe SFCler, liebe Gäste des SFC,
wir möchten Euch recht herzlich im Rahmen unserer SFC – Vortragsreihe  “… lasst Euch überraschen! …”  am Dienstag, den 16.08.2022 um 19:30 Uhr 
zu Kurt Dienos AV – Vortrag in unseren Clubräumen über  ” Myanmar “ einladen.

Dazu Kurt Dieno:

Leider erscheint Myanmar zur Zeit nur noch mit negativen Schlagzeilen, wie die brutale Unterdrückung der muslimischen Rohingya und der blutige Militärputsch 2021,  in der Presse.

Schade, denn Myanmar ist wirklich ein faszinierendes Land.  Auf unserer Reise besuchten wir die touristischen Höhepunkte Myanmars, das quirlige Yangon mit seinen goldenen Tempeln, die Königsstädte rund um Mandalay und auch das Tempelfeld bei Bagan.

Wir freuen uns auf Euren Besuch,

Euer Richard

 

19.04.2022 Dienstagstreff-Reihe „ …lasst Euch überraschen! … “

Liebe SFCler, liebe Gäste des SFC,
nach 1 1/2  Jahren Kontaktbeschränkungen in unseren Clubräumen gilt ab sofort, daß alle Beschränkungen bis auf Weiteres aufgehoben sind.

Der SFC darf auch Gäste wieder willkommen heißen!

 Im Rahmen unserer Dienstagstreff-Reihe „ …lasst Euch überraschen! … “ 

 haben wir das Ehepaar Martina und Gunther Wölfel für einen AV-   Vortrag   über “ Kontraste im Osten Afrikas “ gewinnen können.

 Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 19.04.20221 um 19:30 Uhr im   Clubraum des Steiner Foto-,  Film- und   Videoclubs statt.

 Bitte meldet Euch telefonisch (0911 96 94 111) oder per Email unter (rugwalter@googlemail.com) an, damit wir keinen den Zutritt verwehren  müssen.

 

Euer/Ihr

Richard Walter

Präsentation “Alte Kirche” 5. März 2022

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe SFC-Freunde,

nach reiflicher Überlegung und aufgrund der aktuell in Bayern geltenden “Lockerungen”, haben wir beschlossen, die schon zwei Mal verschobene SFC-Jahrespräsentation nun am Samstag, 5. März, 19:30 Uhr, durchzuführen.

Den aktuellen Corona-Regeln müssen wir Folge leisten.
Das heißt, wir haben derzeit eine 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet).
Und: Wir werden bei der Bestuhlung nicht das “maximal zulässige” ausreizen, sodass zwischen den Sitzplätzen genügend “Sicherheitsabstand” bleibt.

Damit wir das besser organisieren können, bitten wir darum, dass Ihr Euch bis 4. März 2022 bei Gabi und Richard Walter anmeldet.
Mailanschrift: rugwalter@googlemail.com

Reservierte Karten bitte bis spätestens 19:15 Uhr an der Kasse abholen.
Bitte bringt das Geld möglichst passend mit (4 € pro Person bzw. 2 € für Mitglieder).

Wir bitten auch darum, etwas früher als sonst, ab 18:45 Uhr, zu erscheinen, in der Hoffnung die Einlasskontrollen so entzerren zu können.
Beim Eingang bitte bereits den Impf- bzw. Testnachweis und Personalausweis bereithalten.

Die Maskenpflicht bleibt uns erhalten.
Das heißt, stehend und gehend mit Maske. Im Sitzen besteht keine Maskenpflicht.

Aus Gründen der Kontaktvermeidung und der Hygiene werden wir diesmal keine Getränke anbieten, es wird jedoch eine kurze Pause geben.

Zusätzlich zur eingebauten Lüftung in der Alten Kirche werden wir in der Pause gründlich lüften, damit die Aerosole keine Chance haben.
Also bitte vorsichtshalber etwas wärmere Kleidung mitbringen.

Wir sind überzeugt, dass wir euch auch unter den gegebenen Umständen eine unterhaltsame Veranstaltung bieten können.

Im Namen des Vorstandes

Philipp Wieder
1. Vorstand

Di 16.11.21 – AV-Vortrag über die Bretagne

Liebe SFCler, liebe Gäste des SFC

Im Rahmen unserer coronabedingten Situation haben wir für unsere Dienstagstreff-Reihe „  … lasst Euch überraschen! … “ das Ehepaar Martin für einen AV-Vortrag über die Bretagne gewinnen können.

Die Veranstaltung startet am kommenden Dienstag, den 16.11.2021 um 19:30 Uhr in den Clubräumen des Steiner Foto-, Film-  und Videoclubs.

Wir weisen darauf hin, daß wir die 2G – Regelung praktizieren und somit eine Kontrolle der Impf- bzw. Genesungsbescheinigung durchführen und eine Namenliste der Besucher mit Anschrift anlegen.

Wir bitten dafür um  ihr Verständnis und freuen uns auf ihren Besuch.

Ihr

Richard Walter

Mi 10.11.21 – …es wird spritzig!

Am kommenden Mittwoch, 10. November 2021, 19:30 Uhr, wird es feucht-spritzig – allerdings nur digital! Quasi in Fortführung des Gedankens „Augenblicke“ werden wir uns ganz der Faszination des “ultrakurzem” Moment widmen. Uns erwarten faszinierende Einblicke die dem bloßem Auge normalerweise verborgen bleiben.

Wie immer sind wir hybrid unterwegs, vor Ort in unseren Clubräumen und digital im Internet. Der zugehörige Zugangslink wird wie immer per eMail verteilt. Achtung! Neuer Link.

Achtung Hinweis: für die Mitglieder die in den Clubräumen teilnehmen möchten, gelten die Regelungen der aktualisierten 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Samstag, 23.10.2021 – LUST AUF URLAUB? – Absage

Gerhard und Ingrid Amm plus der SFC hätten es möglich gemacht, alle haben sich auf ein Wiedersehen gefreut. Doch leider steht der Veranstaltungsort, die Alte Kirche Stein wegen noch immer andauernder Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund muß dieser Abend leider abgesagt werden.

Bis zu unserer Präsentation 2021 des Steiner Foto-, Film- und Videoclubs e. V. am Samstag, den 20.11.2021 um 19:30 Uhr sind die Arbeiten sicherlich abgeschlossen und wir begrüßen Sie sehr gerne in der Alten Kirche Stein.

Prämierte AV-Schauen des SFC beim Jahreswettbewerb des AV-Dialog

Lothar Mayer und Manfred Siemantel durften beim Wettbewerb des AV-Dialog in Hopfen am See am 3. Oktober 2021 Pokale für den ersten und zweiten Platz in Empfang nehmen.

 

23 Beiträge wurden zum Thema “Blicke Augenblicke” eingereicht.
Wir gratulieren unseren beiden SFC-Mitgliedern sehr herzlich!

Besonders erfreulich ist, dass sich auch Matthias Gößmann, Norbert Ott, Peter Walther und Philipp Wieder erfolgreich am Festival beteiligten.
Ihre AV-Schauen wurden z.T. in Showblocks zu freien Themen gezeigt und erhielten großen Beifall sowie Urkunden für besondere multimediale Leistungen.

Der SFC – als Regionalgruppe Nürnberg des AV-Dialog e.V. – war also sehr erfolgreich vertreten.
Wir hoffen auch 2022 auf zahlreiche Teilnahme-Beiträge!

Fischköppe und Bratwürste: 
Rückblick auf eine Veranstaltung mit der PhotoAllianceHamburg!

Am Mittwoch, 14. Juli, war die PhotoAllianceHamburg (PAH) auf Einladung von AV-Aktiv 2.0 beim SFC zu Gast.
Die Veranstaltung fand als Online-Konferenz statt. Vorbereitet wurde das Treffen von Harald Held (SFC) und Renke Bienert (PAH).

Und wie kam es dazu?

Manfred Siemantel und Renke Bienert hatten Im letzten Jahreswettbewerb des AV-Dialog die ersten beiden Plätze belegt. Renke Bienert wurde zu einem Online-Abend der Gruppe AV-Aktiv 2.0 im SFC eingeladen, um – unter anderem – beide Schauen zu besprechen. 

Daraus entstand die Idee, dieses Treffen zu wiederholen und den Teilnehmerkreis, die PAH zählt 13 aktive Mitglieder, zu erweitern. Der Abend begann sodann auf beiden Seiten mit einer Vorstellungsrunde in Bildern und Video, bei der auch schon deutlich wurde, welchem Mitglied welche Motive besonders am Herzen liegen. 

Lustig wurde es mit der AV-Schau „Der Franke an sich“ von Manfred Siemantel, die die Unterschiede zwischen Franken und Bayern mit einem Augenblinzeln thematisierte, z.B. Nürnberger Rostbratwürstchen gegen Münchener Weißwürste. 

Die PAH Mitglieder zeigten Einzelbilder zwischen Norddeutschland und Kuba, und das in SW, Color und Infrarot. Nach 90 Minuten waren alle der Meinung, einen vergnüglichen und informativen Abend über Bundesländergrenzen hinweg erlebt zu haben. 

Eine funktionierende Technik ist immer ein heikles Thema bei Online-Formaten. Norbert Ott sorgte für eine pannenfreie Vorstellung. 

Alle waren der Meinung, dass solche Veranstaltungen doch sehr bereichernd für die Fotogruppen sind und gerne wiederholt werden sollten.

Im Internet findet sich auf der Seite des DVF Hamburg ein Bericht zu diesem Treffen.

Hier der Link:

https://www.dvf-hamburg.de/news/2021-08-08/1000491/Fischkoeppe.html?back=news.html

Danke an Harald und Norbert für Vorbereitung und Durchführung!

SFC – Dienstagstreff am 17.08.2021

ein AV – Abend in unserem SFC – Clubraum um 19:30 Uhr

 

Liebe SFCler,

Gabi und ich möchten Euch zum zweiten Teil unserer Route 66 – Reise einladen.

Es geht diesmal von Adrian/Texas (Midpoint of Route 66) nach Santa Monica/Kalifornien.

Da coronabedingt  nur 10 Personen an dieser Veranstaltung teilnehmen können, bitte ich Euch unbedingt unter meiner Telefonnummer 0911 / 96 94 111 anzumelden.

 

Euer Richard Walter

 

Aktuelle Ergänzung
Wir werden den z.T. live gesprochenen Vortrag auch hybrid, d.h. in einer Videokonferenz anbieten. Technisches Neuland, aber wir sind zuversichtlich euch auch in diesem Fall ein tolles Erlebnis nicht nur vor Ort sondern auch im Netz bieten zu können. Die URL für die Teilnahme hat Richard entsprechend verschickt.

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung