Unser langjähriges Vereinsmitglied Gerhard AMM feiert ein besonderes Jubiläum. Zum 75. Mal wurden seine sehr sehenswerten und professionell erstellten Filmbeiträge im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. Ob es um eine „Reise ums Eck“ in unsere fränkische Heimat geht oder ferne Ziele wie das Inselparadies Hawaii, Kanadas Westen oder die wilden Landschaften Islands.
Gerhard Amm gehört unter den Amateur-Filmern zur absoluten Spitzenklasse.
Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns bereits auf die kommenden Produktionen, vorgestellt hier in Stein!
Kategorie: SFC Allgemein
Absage: AV Aktiv am 21.10.2020
Liebe AV-Freunde,
Der Termin wird wegen steigender Corona Zahlen im Großraum Nürnberg abgesagt.
SFC – Dienstagstreff am 20.10.2020
Liebe SFCler und Freunde des SFC,
dank der Stadt Stein können wir am kommenden Dienstag unsere Veranstaltung von Philipp Wieder
Rudolph Rieß – der letzte Xylograph Deutschlands
und
Venedig1575
vor einem größeren Publikum präsentieren.
Unser neuer Veranstaltungsort ist das
„Haus der Begegnung“ in der Alexanderstraße 6, in 90547 Stein.
Da nur 25 Personen an dieser Veranstaltung teilnehmen können, bitte ich Euch bzw. Sie, deshalb sich bitte unbedingt bei mir, (Richard Walter 0911 96 94 111) anzumelden.
Euer Richard
1. Platz für Manfred Siemantel beim Leinwandfestival in Hopfen am See
Unter dem Thema “Am Wegesrand” wurde vom 1.10 bis zum 4.10 das Leinwandfestival im Hopfen am See ausgerichtet.
Insgesamt 29 AV-Produktionen wurden eingereicht.
Manfred Siemantel hat mit seinen Beitrag “Am Wegesrand” den ersten Platz, bei der letzten Veranstaltung des Leinwandfestivals in Allgäu belegt.
AV-Aktiv ist wieder aktiv
Mi den 07.10.20 – 19:30 Uhr Clubräume
Inhalt:
– Bestandsaufnahme AV-Neuproduktionen
– Inhalt und Gestaltung der nächsten AV-Aktiv-Abende unter Corona-Bedingungen
Da weiterhin nur 10 Personen an dieser Veranstaltung teilnehmen können, werden die Personen bevorzugt, die einen Beitrag zu dieser Veranstaltung haben.
Teilnahme-Anmeldung bitte bei Manfred Siemantel Email: m.siemantel@t-online.de
Aktuelles Programm des SFC
Das aktuelle SFC-Programm als PDF
Der Inhalt des Programmes kann sich „Corona“ bedingt ändern.
Aktuelle Hinweise finden immer auf unserer Homepage: www.sfc-stein.de
SFC Video Abend im Gemeindesaal (06.10.2020 – 19:30 Uhr)
Dienstag, den 06.10.2020, 19:30 Uhr, ein Videoabend mit Dieter Zagel.
Film 1: Mauritius, Inselstaat im Indischen Ozean. Dieser Staat ist bekannt für seine Strände, Lagunen und Riffe.
Film 2: Knoblauchsland. Dieser Film berichtet über die Arbeit der Bauern und von der Entstehung der Gemüsesorten
Der Abend wird veranstaltet unter Berücksichtigung der von der Gemeinde vorgegebenen Hygiene Konzeptes und Sitzplan. Maximal für 21 Personen.
Für die Veranstaltung im Gemeindesaal ist eine Anmeldung erforderlich.
Kontakt für die Anmeldung:
Klaus Kutsche: Tel.: 0911 341840 oder
Jürgen Müller, Tel: 0911 674162, Mail.: nuertex_j.mueller@t-online.de
SFC-Dienstagstreff – 25.08.2020
JEKAMI Abend 18.08.2020
Liebe SFCler,
unsere Vereinsaktivitäten gehen weiter, wenn auch nur mit angezogener Bremse.
Für den kommenden Dienstag (18.08.2020) haben wir wieder einen Jekami – Abend geplant.
An diesem Abend kann jeder mitmachen, der seine AV-Kurzschauen, alt oder neu, an diesem
Tag mitbringt.
Da weiterhin nur 10 Personen an dieser Veranstaltung teilnehmen können, werden die Personen bevorzugt, die einen Beitrag zu dieser Veranstaltung haben.
Daher bitte unbedingt bei mir anmelden.
Euer Richard
Liebe Freitags-AGler,
da die Corona-Pandemie Veranstaltungen in geschlossenen Räumen äußerst erschwert, schlage ich eine Fahrradtour zur fotografischen Motiverkundung rund um Stein vor.
Samstag,15.08.2020, 9.30 Uhr, Treff vor den Clubräumen
Stationen der Tour:
Freiluft Fitneßstationen im Rednitzgrund – Freilandterrarium – Storchennest in Reichelsdorf – Mittagspause in Nemsdorf, im Garten des Zwieseltalshof – Erkundung weiterer Fotomotive – Feengarten von Frau Schacher – zum Schluss Teeparty im Schulhof (dazu solle jeder etwas Gebäck mitbringen, das in den Clubräumen gelagert wird, für den Tee sorge ich).
Die Tour ist 25 km lang und leicht zu fahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Weitere Termine: 29.08.2020, 19.09.2020
Mit freundlichen Grüßen
Fritz
Kontakt:
Friedrich Martschin 0911 678343