Steiner Foto-, Film- und Videoclub e.V.

Die Welt der Bilder erleben

Jahresausstellung 2024/2025 | Sechs Jahrzehnte Fotografie – Eine Retrospektive von F. Martschin | Galerie SFC Mühlstraße 29 (Keller)

Zitat des Autors: “Als Gründungsmitglied des SFC, langjähriger 1. Vorsitzender des Vereins, als Initiator der VHS-Fotokurse und als Kulturpreisträger der Stadt Stein glaube ich, wird es Zeit, die Jahresausstellung 2024/25 zu gestalten. Sie trägt den Titel: “Sechs Jahrzehnte Fotografie” – eine Retrospektive von F. Martschin.”
Zu sehen sind unter anderem

  • Arbeiten aus dem Fotounterricht der Berufsschule (“Foto-Quelle-Schüler”)
  • Lehrpläne aus 33 Jahren VHS-Kursleitung
  • Sammlung von Jahreskalendern der letzten 20 Jahre
  • Fotografien aus zahlreichen Ausstellungen und Präsentationen (Island, Irland, Sardinien, Jersey, Fränkische Schweiz, Stein und Umgebung)
  • Sammlung von Kameras und technischer Ausstattung aus den Bereichen Fotografie und AV

Führungen jeweils Sonntags von 16 – 21 Uhr an folgenden Terminen: 1.12.2024, 15.12.2024, 21.01.2025, 26.01.2025 (weitere Termine werden hier veröffentlicht)
Die Ausstellung kann zudem an den Clubabenden besucht werden. Gäste sind herzlich willkommen!

 

Samstag, 9. November, 19:30 Uhr | Präsentation 2024

Die Jahrespräsentation ist immer ein Höhepunkt in unserem Vereinskalender! Kurzweilig moderiert, zeigen wir an diesem Abend eine Zusammenstellung von Beamer-Shows unserer aktiven Mitglieder. Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldungen erbitten wir als Mail an anmeldung@sfc-stein.de. Der Eintritt beträgt 5 EURO (Clubmitglieder 3 EURO).
Veranstaltungsort: Alte Kirche, Alter Kirchplatz 8, Stein
Bitte parkt in der Tiefgarage am Feuerweg. Direkt an der Alten Kirche gibt es keine Parkmöglichkeit.

 

Foto Gustav Flügel
Foto: G. Flügel

Mi, 30. Oktober, 19:30 Uhr – Wir erstellen Titelbanner

Mit unseren Titelbanner auf der Homepage präsentieren wir uns als Fotoclub nach Außen.  An diesem Abend wollen wir neue, aufmerksamkeitssteigernde Banner erstellen. Wer hat Lust, Ideen und geeignete Motive, mitzumachen?
Bilder auf einem USB-Stick sind herzlich willkommen. Wer sein Notebook mitbringt kann gleich selbst aktiv werden.

Gemeinsam werden wir mit Hilfe von Photoshop(-Elements) neue aufmerksamkeitssteigernde “Kunstwerke” erstellen. Der Abend lebt von eurer Beteiligung. Seit dabei!

Samstag, 05. Oktober 2024, Gemütliche Wanderung durch das Tal der Schwarzen Laaber

Der SFC geht auf Wanderschaft. Treffpunkt 10:50 Uhr Hbf. Nürnberg, Mittelhalle.
Unsere Fahrt führt nach Beratzhausen. Erster Stopp Gasthaus Friesenmühle, Mittagessen. Gut gestärkt wandern wir auf dem überwiegend ebenen Talweg entlang der lieblichen schwarzen Laaber.
Nach der Rückkehr auf Wunsch Kaffee und Kuchen, wieder in der Friesenmühle.

Anmeldung zwecks Reservierung im Gasthaus erforderlich.
Angela Alkov und Norbert Ott

Dienstag, 1. Oktober 2024, 19:30 Uhr – IRLAND erleben – Ein neuer Film von Gerhard Amm

Irland – die grüne Insel – ein herrliches Reiseziel voller Geschichte, beeindruckender Naturwunder und Romantik. Da sind die sanften grünen Hügel, die schroffen Klippen und die kleinen urigen Häfen. Da sind die alten Burgen und Schlösser mit ihren prächtigen Gärten. Als Kontrast dazu die Städte mit all ihren bunten Geschäften und Fassaden. Eine Reise-Dokumentation quer über die Insel.

Willkommen in Irland!

Kylemore Abbey
Kylemore Abbey
Beara Halbinsel
Beara Halbinsel
Fischereihafen Killybegs
Fischereihafen Killybegs

 

Samstag, 28. September 2024, SFC-Treff: Tagesausflug nach Coburg

Der SFC geht auf Reisen.

Ab 07:45 Uhr starten wir am Hbf. Nürnberg.

In Coburg angekommen erwartet uns eine Kostümführung durch die historische Altstadt, eine Führung durch Schloss Ehrenburg, Bratwurstessen am Marktplatz und Einkehr in ein traditionelles Restaurant zum Mittagessen in der Innenstadt.

Begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung bei Klaus Kutsche und/oder Gabi Walter

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung